Die Schöne und das Tier
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Die Schöne und das Biest (Volksmärchen) — Die Schöne und das Biest (Original: französisch La belle et la bête, englisch (The) Beauty and the Beast), dt. auch Tausendschön genannt, ist ein traditionelles Volksmärchen aus Frankreich. Illustration von Walter Crane (1 … Deutsch Wikipedia
Die Schöne und das Biest (Begriffsklärung) — Die Schöne und das Biest (frz.: La belle et la bête, engl.: (The) Beauty and the Beast) ist der deutsche Titel des französischen Volksmärchens „La belle et la bête“. Weitere Bedeutungen: Die Schöne und das Biest 1954 Die Schöne und das Biest,… … Deutsch Wikipedia
Das singende springende Löweneckerchen — ist ein Märchen (ATU 425A). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 88 (KHM 88). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Tiefenpsychologische Deutung Hedwig von Beits … Deutsch Wikipedia
Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia
Von dem Sommer- und Wintergarten — ist ein Märchen (ATU 425C). Es stand in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur in der Erstauflage von 1812 an Stelle 68 (KHM 68a). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit — ist der Titel eines Buches von Konrad Lorenz, das 1973, im selben Jahr, in dem Lorenz den Nobelpreis erhielt, veröffentlicht wurde. Der Autor untersucht darin jene Vorgänge, die seiner Meinung nach zur Dehumanisierung der Menschheit beitragen.… … Deutsch Wikipedia
Prinz und Abendstern — Filmdaten Deutscher Titel Prinz und Abendstern Originaltitel Princ a Večernice … Deutsch Wikipedia
Die Mährchen vom Rhein — Clemens Brentano (1778–1842) Die Mährchen vom Rhein sind vier Erzählungen, die Clemens Brentano von 1810 bis 1812[1] schrieb, aber zu Lebzeiten nicht veröffentlichte.[2] 1846 gab Görres die Rheinmärchen postum bei Cotta in Stuttgart … Deutsch Wikipedia
Schöne Landdeckelschnecke — (Pomatias elegans) Systematik Ordnung: Sorbeoconcha Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Shaun das Schaf — Seriendaten Deutscher Titel Shaun das Schaf Originaltitel Shaun the Sheep … Deutsch Wikipedia